
Sucheinsatz nach vier verirrten Bergsteigern im Nationalpark Hohe Tauern im Oberpinzgau
Gruppe aus Deutschland in Bergnot geraten.

Grödig: Kühstoa-Hoagascht und Bergmesse am Untersberg
Den letzten Sommertag des Jahres 2025 hat die Bergrettung Grödig für einen geselligen ...

Jubiläum: 20 Jahre Diensthütte Genneralm
Ein geselliges Grillfest mit Ehrungen verdienter Bergretterinnen und Bergretter am Freitag.

Krimml: Bundesländerübergreifender Bergrettungseinsatz
Eine 64-jährige Niederländerin stürzte bei der Rainbachscharte und wurde schwer verletzt.

Filzmoos: Absturz Bischofsmütze
Zwei einheimische Kletterer stürzten Dienstagvormittag bei der Bischofsmütze ab. Sie erlitten teils sehr schwere ...

Dienten: Erschöpfte Kletterin am Königsjodler-Klettersteig
Eine 32-jährige Deutsche konnte am Königsjodler-Klettersteig nicht mehr weiter und musste von Bergrettern aus Dienten ...

Großer Sucheinsatz Großvenediger
Ein 59-jähriger Tennengauer ist am Dienstag von seiner geplanten Tour auf den Großvenediger nicht zurückgekehrt. Er ...

Ortsstelle Krimml: Besteigung von zwei Viertausender in der Schweiz
Der Gemeinschaftsausflug ging Ende Juli ins Wallis.

Bergrettung Dienten: Spektakuläre Felsübung am Hochkönig
Das Übungsszenario lautete: Eine verletzte Person im Klettersteig Königsjodler.

Bischofshofen: Einsatz für abgestürzten Paragleiter
Die Ortsstelle Bischofshofen wurde am Samstagnachmittag zu einem Einsatz am Bischling vom Roten Kreuz alarmiert. Ein ...

Ortsstelle Salzburg: Dreijährige nach Sturz am Gaisberg erstversorgt
Das Mädchen zog sich eine blutende Kopfverletzung zu.

Bergrettung Bad Gastein: Schwierige Personenbergung
Ein Bergsteiger mit einer Knieverletzung wurde am Korntauernsteig zwei Stunden ins Tal getragen.

St. Gilgen: Großzügige Spende
Die Mitglieder der Ortsstelle St. Gilgen konnten vor Kurzem eine sehr großzügige Spende entgegennehmen.
Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team widmet sich Notfallrettungsdiensten für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer, die in den Bergen in Not geraten sind.
Unsere Website bietet wertvolle Informationen darüber, wie Sie sicher bleiben, während Sie die Schönheit der Berge genießen, sowie was im Notfall zu tun ist.
Werden Sie Förderer für nur 36€ im Jahr und bleiben Sie versichert für Bergungskosten im alpinen Gelände & Wassernot bis zu 25.000€.
Jetzt Förderer werden!
In unserem jährlich Mitte November publizierten Magazin für Förderer finden Sie viele interessante Geschichten rund um die Bergrettung im Land Salzburg. Seit mehr als 40 Jahren berichten unsere Bergretter darin über Ereignisse, die Ihnen am Herzen liegen!