
Einsatzleiterkurs 2025 in Hinterglemm erfolgreich abgeschlossen
26 fertig ausgebildete Bergretterinnen und Bergretter nahmen daran teil.

Bad Hofgastein: Schwerverletzten Bauarbeiter geborgen
Der Mann wurde bei Arbeiten auf der Schlossalm von einem Stein getroffen.

Richard Freicham als Landesleiter der Salzburger Bergrettung bestätigt
Richard Freicham wurde zum Landesleiter und Joachim König zu seinem 2. Stellvertreter gewählt.

Zell am See: Gleich zwei nächtliche Einsätze
Ein Mountainbiker hatte sich Samstagabend in der Dunkelheit und bei Schneetreiben am Hundstein verfahren und wurde aus ...

Auffahrunfall auf der Sommerrodelbahn
Die Frauen und Männer der Bergrettung Abtenau bargen eine verletzte Person von der Sommerrodelbahn

Dorfgastein: Abgestürzter Wanderer sicher geborgen
Der Mann verirrte sich im Durchgangsgraben und kam zu Sturz.

Pongau: Koordinationstreffen für angehende Bergretter
36 angehende Frauen und Männer der Bergrettung trafen sich am Graukogel zu einer Gemeinschaftstour.

Canyoningrettung: gemeinsame Fortbildung mit der Canyoningrettung Vorarlberg
Die diesjährige Landesfortbildung der Canyoningrettung der Bergrettung Salzburg stand ganz im Zeichen des Austausches ...

Krimml: Schulung mit ÖAMTC
Neuer Hangar an der Gerlos Mautstraße. Bergrettung Krimml und Gerlos übten mit Piloten.

Übung der Canyoninggruppe mit BR-Ortsstellen Lofer und Saalfelden
Im Fokus stand die Kooperation und Kommunikation untereinander.

St. Johann: Hund von Kreuzotter gebissen
In der Nähe der Herzogalm (Heukareck, Schwarzach) wurde ein Hund von einer Kreuzotter gebissen. Nachdem er zunehmende ...

Bergungskostenversicherung: Für nur 36,00 € / Jahr
Mit nur 36 Euro im Jahr sind Sie versichert. Unsere Bergungskostenvorsorge beinhaltet Bergungen aus unwegsamen Gelände ...

Besuch in der Leitstelle des Roten Kreuzes in Salzburg
26 Bergretterinnen und Bergretter der Ortsstelle Salzburg nahmen an dem interessanten Heimabend teil.
Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team widmet sich Notfallrettungsdiensten für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer, die in den Bergen in Not geraten sind.
Unsere Website bietet wertvolle Informationen darüber, wie Sie sicher bleiben, während Sie die Schönheit der Berge genießen, sowie was im Notfall zu tun ist.
Werden Sie Förderer für nur 36€ im Jahr und bleiben Sie versichert für Bergungskosten im alpinen Gelände & Wassernot bis zu 25.000€.
Jetzt Förderer werden!
In unserem jährlich Mitte November publizierten Magazin für Förderer finden Sie viele interessante Geschichten rund um die Bergrettung im Land Salzburg. Seit mehr als 40 Jahren berichten unsere Bergretter darin über Ereignisse, die Ihnen am Herzen liegen!