Förderer Anmeldung Schadensfall Einsatzkosten Einzahlung A1 Tarif Spenden
Einsätze
22.04.25

Annaberg: Verletzter Holzarbeiter

Bergretter aus Annaberg halfen bei der Erstversorgung eines verletzten Holzarbeiters am Krailberg. Der Einheimische ...

Einsätze
21.04.25

Pongau: Bergrettungshündin „Amy“ findet vermisste Frau

Die nächtliche Suchaktion konnte am Ostermontag gegen 4.00 Uhr erfolgreich beendet werden.

Einsätze
19.04.25

Zell am See: Tödlich verunglückter Jäger

Freitagabend, 18. April, suchte die Bergrettung Zell am See mit Bergrettungshunden nach einem vermisst gemeldeten ...

Einsätze
19.04.25

Lofer: Erschöpften Bergsteiger von Klettersteig gerettet

Der 20-Jährige war an der „Wilden Gams“ ohne Klettersteigausrüstung unterwegs.

Events
17.04.25

Frühlingsball Bergrettung Golling

Auf der Burg Golling am 26. April – Beginn 19.30 Uhr

Pongau
16.04.25

Großzügige Spende an die Bergrettung St. Johann

Der St. Johanner Trachtenverein übergibt zwei neue Erste-Hilfe-Rucksäcke an das Team der Bergrettung St. Johann.

Einsätze
16.04.25

Bad Gastein: Drei Wanderinnen konnten im Schnee nicht mehr weiter

Beim Abstieg vom Palfnersee setzten die Frauen am Mittwochnachmittag einen Notruf ab.

LV-JHV
13.04.25

Thomas Hauer neuer Landesleiter – Einsatzstatistik 2024

Bei der 78. Landesversammlung der Salzburger Bergrettung wurde die Landesleitung neu gewählt.

Einsätze
13.04.25

Tamsweg: Zwei Skitourengeher am Preber im Nebel verirrt

Die Niederösterreicher wurden von Einsatzkräften der Bergrettungsortsstelle Tamsweg sicher ins Tal gebracht.

Einsätze
02.04.25

Strobl: Nächtliche Bergung aus verschneitem Klettersteig

Eine vierköpfige Familie aus Israel wurde bei Dunkelheit aus dem eingeschneiten Postalm-Klettersteig geborgen.

Einsätze
02.04.25

Lawinenabgang Obertauern

Bei einem Lawinenabgang am Mittwochnachmittag wurde ein Freerider verschüttet. Er konnte durch seinen Begleiter aus ...

Einsätze
24.03.25

Unken: Zwei Kletterer vom Häuslhorn gerettet

„Die beiden Bergsteiger hatten unbeschreibliches Glück“, so Einsatzleiter Jörg Hackinger.

Einsätze
22.03.25

Krimml: Aufwändige nächtliche Bergung Wildkarspitze

Ein deutscher Skitourengeher verirrte sich am späten Freitagnachmittag bei der Abfahrt von der Wildkarspitze in einen ...

Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team widmet sich Notfallrettungsdiensten für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer, die in den Bergen in Not geraten sind.

Unsere Website bietet wertvolle Informationen darüber, wie Sie sicher bleiben, während Sie die Schönheit der Berge genießen, sowie was im Notfall zu tun ist.

Werden Sie Förderer für nur 36€ im Jahr und bleiben Sie versichert für Bergungskosten im alpinen Gelände & Wassernot bis zu 25.000€.
Jetzt Förderer werden!

Förderermitgliedschaft 36 Euro - Bergungskostenvorsorge

qr-code (2)
QR Code Überweisung
Ortsstellen
0
Bezirksleitungen
0
Fachreferate
0

Magazin für Förderer

In unserem jährlich Mitte November publizierten Magazin für Förderer finden Sie viele interessante Geschichten rund um die Bergrettung im Land Salzburg. Seit mehr als 40 Jahren berichten unsere Bergretter darin über Ereignisse, die Ihnen am Herzen liegen!