Krimml: Aufwändige nächtliche Bergung Wildkarspitze
Ein deutscher Skitourengeher verirrte sich am späten Freitagnachmittag bei der Abfahrt von der Wildkarspitze in einen steilen Graben und musste in der Nacht geborgen werden.
Bergretter aus Krimml rückten Freitagabend gegen 21 Uhr zu einer Bergung eines verstiegenen Skitourengehers aus. Der 21-jährige Deutsche fuhr bei seiner späten Abfahrt von der Wildkarspitze (3073m) in einen steilen, felsigen Graben. „In diesem unwegsamen Gelände kam er nach mehreren Aufstiegsversuchen aufgrund seiner Erschöpfung nicht mehr weiter“, sagt Franz Gensbichler, stv. Bezirksleiter im Pinzgau. Der Deutsche setzte einen Notruf ab. Elf Krimmler Bergretter stiegen zu Fuß auf und suchten in dem teilweise vereisten und felsigen Gelände nach dem Mann. Um ihn aus dem Gelände rauszuholen, war unter anderem auch eine aufwändige Abseilaktion nötig, schilderte der Einsatz- und Ortsstellenleiter Matthias Hölzl. Die Krimmler Bergretter brachten den Tourengeher schließlich sicher und unverletzt ins Tal. Im Einsatz standen auch zwei Alpinpolizisten und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Krimml. Einsatzende war gegen 2 Uhr.
Fotos: Bergrettung Krimml