Tamsweg: Zwei Skitourengeher am Preber im Nebel verirrt

13.04.25 Einsätze

Die Niederösterreicher wurden von Einsatzkräften der Bergrettungsortsstelle Tamsweg sicher ins Tal gebracht.

Die beiden Niederösterreicher, ein Mann und eine Frau, haben sich am frühen Sonntagnachmittag (13. April) bei der Abfahrt vom Gipfels des Prebers (2.740 Meter Seehöhe) im Nebel verirrt. Sie sind in steiles, felsiges Gelände geraten und setzten schließlich einen Notruf ab. „Sie befanden sich im Absturzgelände, dort sind Felswände“, schildert Einsatzleiter Georg Schiefer von der Bergrettungsortsstelle Tamsweg. 
 
Die beiden erfahrenen und gut ausgerüsteten Skitourengeher haben laut Schiefer dann richtig reagiert. Sie wählten mit dem Handy den Notruf, gaben die Punktkoordinaten ihres Standortes (auf rund 2.350 Meter Seehöhe) durch und warteten solange, bis die Helfer eintrafen.  
 
Die Ortsstelle Tamsweg war um 14.18 Uhr alarmiert worden. Das Team des Polizeihubschraubers Libelle shuttelte die Bergretter von der Preberhalterhütte hinauf bis zur Nebelgrenze. Anschließend stiegen die Einsatzkräfte rund 400 Höhemeter zu den in Bergnot geratenen Alpinisten auf. Schiefer: „Sie waren durchnässt und etwas unterkühlt.“ Die Einsatzkräfte errichteten ein Seilgeländer und brachten die zwei Niederösterreicher aus dem Gefahrenbereich. Dannach stiegen bzw. fuhren sie mit den Skiern auf dem Sommersteig gemeinsam ins Tal ab. 
 
Im Einsatz waren 13 Mitglieder der Bergrettung Tamsweg, Polizei und Alpinpolizei sowie das Team des Polizeihubschraubers Libelle. Der Einsatz endete um 18.24 Uhr. 

Fotos: Bergrettung Tamsweg