Zwei Lawineneinsätze im Pinzgau
Die Ortsstellen Kaprun und Neukirchen wurden am Sonntag zu Lawineneinsätzen alarmiert. Es wurde aber niemand verschüttet.
Sonntagvormittag rückte die Ortsstelle Neukirchen zu einem Lawineneinsatz am Tristkopf (2361 m, Kitzbüheler Alpen) aus. Der Einsatz konnte gegen Mittag ohne Verschüttete beendet werden.
Zur selben Zeit gab es einen weiteren Alarm für die Kapruner Bergretter: Ein größeres Schneebrett war im Bereich war im Bereich des Tristkogels (Dietersbach, (2.642 m) abgegangen. Nach einer Suche mittels Bergrettungshund, LVS- und Recco-Gerät konnte auch hier Entwarnung gegeben werden, keine Wintersportler waren verschüttet.
Bei beiden Einsätzen standen neben Bergrettern auch Hubschrauberteams im Einsatz: „Wir möchten in diesem Zusammenhang einmal mehr darauf hinweisen, dass man Lawinenabgänge – auch ohne Verletzte oder Verschüttete – unbedingt melden soll“, sagt Bernd Tritscher, der Pinzgauer Bezirksleiter. „Am besten einfach unter der Rettungsnummer 140 bzw. auch an Bergbahnen-Mitarbeitern. Nur so lassen sich kostspielige Einsätze vermeiden.“
Fotos: Bergrettung Kaprun